Sponsoring bietet eine große Chance, die Art und Weise, wie Rechte mithilfe von Technologie, Forschung und Daten bewertet, gekauft, verkauft, aktiviert und gemessen werden, radikal zu verbessern. Bisher fehlt es jedoch an einer digitalen Plattform, auf der sich Lizenzgeber und Lizenznehmer weltweit austauschen können, um ihren jeweiligen Marktwert aktuellen Entwicklungen anzupassen und zu wissen, wie die Aktien stehen.
Ziel ist ein Token-basiertes Governance-Modell für ein digitales Sponsoring-System. Über Algorithmen werden damit Marketing- und Dientsleistungen, Lizenzen, immaterielle Werte und Kulturgüter bewertet und standardisiert, als Digital Assets dargestellt und als globale „Kulturwährung“ etabliert und gehandelt.
Das würde der Kulturbranche mehr Liquidität und Kontrolle ermöglichen und Sponsoren mehr Unabhängigkeit bei der Konfiguration von Rechtepaketen sowie einen flexibleren Zugang zu Content und Kanälen. Angebote und Gebote können so national und international vertrieben werden.
Die Neuartigkeit dieses Projektes hat das Ministerium überzeugt. Tokenization kann Sponsoring-Prozesse effektiver steuern und eine objektive und transparente Erfolgsmessung ermöglichen. So in ein neues Zeitalter gebracht, würde es den Horizont für Lizenzgeber und Lizenznehmer erweitern.
Um den Prototyp für diese „Sponsoring-Börse“ mit IT-Experten und neuesten Technologien an den Start zu bringen, möchten wir Sie bitten uns bei der Marktforschung zu unterstützen und den verlinkten Fragebogen auszufüllen.
Danke für Ihre Mithilfe!